Weihnachtskonzert 2011

Welle der Bewegung

STADTLOHN. Eine runde Sache war das Weihnachtskonzert des Ahauser Chores „Gospeltrain“ im Rundbau des Kunst-Klärwerks in Stadtlohn.

Der Ahauser Chor »Gospeltrain« stimmte im Kunst-Klärwerk auf die Weihnachtszeit ein. (Foto: Elvira Meisel-Kemper)

Mitten in der Winterausstellung mit neuen und alten Kunstwerken von Norbert Then verströmte Kerzenlicht, Plätzchenduft und ein Weihnachtsbaum neben vielen Liedern mit weihnachtlichen Botschaften Atmosphäre. Wo Then sonst arbeitet und seine Skulpturen und Gemälde erschafft, regierte die Musik. Im gemütlichen Rund saßen die vielen Besucher und genossen Musik und Stimmung. Gut gelaunt und schwungvoll leitete Albert Göken seinen Chor, begleitet von Rudolf Nauhauser, dem Saxophonisten aus Köln, der schon oft mit „Gospeltrain“ aufgetreten ist. Gospels mischte der Chor in seinem umfangreichen und mitreißenden Programm mit Liedern aus Afrika und Volksliedern. Mitklatschen angeregt

Stimmung getroffen

„What a happy day“ und „May the Lord send angels“ trafen die Grundstimmung im Konzert ebenfalls haargenau. Die Zeit der Erwartung der Ankunft des Herrn wurde in „Waiting for the Lord“ vermittelt. Einmal mehr erzeugten die Texte und der Rhythmus eine Welle der Bewegung des Mitklatschens im Publikum, das Göken als Chorleiter immer wieder anregte. Die Trommlergruppe „Gospel-Drums“ des Chors kam ebenfalls zum Einsatz. Rhythmisches Trommeln steigerte die Stimmung zusätzlich, während der Chor „Akanamandla“ und „Kumbaya“ sang. Für Nauhauser blieb in diesem Konzert nicht viel Raum für musikalische Entfaltung – ist dieser vorhanden, nutzt er ihn für wunderschöne Improvisationen zu bekannten Songs.

Ausdrucksstark

„Gabriella’s Song“ war eines der Lieder, in dem die wenigen Männerstimmen des Chores besonders tief agieren mussten. Die Expressivität des Lieds wurde dadurch überzeugend gesteigert. „Silent Night“ in englischer und in deutscher Sprache war ebenfalls eine der musikalischen Überraschungen des Konzerts. Zum Schluss verteilte die Gospeltrain-Vorsitzende Maria Wiemers Dank und Geschenke an Gastgeber Then, an den Chorleiter Göken und an Nauhauser. Then antwortete auf so viel Lob für die Klangqualitäten des Raumes mit einer seiner Traumfänger-Skulpturen. Begeisterter Schlussapplaus belohnte alle.

(erschienen in der Münsterland Zeitung im Dezember 2011)

Weihnachtskonzert 2011

Entdecke mehr von Gospeltrain Ahaus

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen