
Am Sonntag, 9. Februar, ging es für uns nach langer Probearbeit endlich wieder auf die Bühne. Unser diesjähriges Jahreskonzert fand unter dem Motto „Let’s Meet Again! – Treffen wir uns wieder!“ im Ahauser Kulturquadrat statt. Mit einer vielfältigen Musikmischung wollten wir gute Laune verbreiten. Tatsächlich ist es dem Chor unter der Leitung von Albert Göken gelungen, die Herzen des Publikums in der fast ausverkauften Stadthalle im Sturm zu erobern.
Geboten wurde ein bunter Mix aus ganz unterschiedlichen Musikstilen. Dabei waren alte und neue Gospels zu hören wie „Oh Sinner Man“, „Oh Happy Day“ und „Father“, aber auch traditionelle Kirchenlieder („All Creatures“), Musical-Melodien wie „Rhythm of Life“ und Pop-Songs, z. B. von Adele, Michael Bublé und Coldplay. Begleitet wurde der Chor, wie schon bei vielen Konzerten zuvor, von Rudolf F. Nauhauser am Saxofon und der „Göken-Bande“ mit Nils Bloch (Schlagzeug), Oliver Koopmann (Bass) und Christoph Blenker (Gitarre).
Bei vielen Stücken war das Publikum eingeladen, sich zur Musik zu bewegen oder auch mitzusingen, etwa bei „Viva la Vida“ (bekannt als einer der größten Hits von Coldplay). Ein weiterer Höhepunkt des Konzert war das Stück „Easy on Me“ (im Original von Adele) mit beeindruckenden Saxofon- und Gitarrensoli von Nauhauser und Blenker. Nach dem Konzert erhielt der „Gospeltrain“ zahlreiche begeisterte Reaktionen von Zuhörerinnen und Zuhörern, und auch für die Chormitglieder übertraf das Konzert – mit der hohen Besucherzahl und der unglaublichen Stimmung im Saal – alle Erwartungen.
Nicht möglich gewesen wäre die Veranstaltung ohne die große Unterstützung, die der „Gospeltrain“ bei den Vorbereitungen von vielen Seiten erhalten hat. Hierbei sind insbesondere die Helene Helming Schule und ihr Hausmeister Dieter Freund zu nennen, die dem Chor während der Umgestaltung des Vereinslokals „Am Schulzenbusch“ in den letzten Wochen das Proben in der Schulmensa ermöglichten.